Familienzusammenführung & Heiratsregistrierung!
Profitieren Sie von den WTG Services.


WTG Dienstleistungen
Diese Dienstleistungen werden durch eine gut geplante Studie und Erfahrung im Verhalten und Handeln in diesen Bereichen angeboten, um sicherzustellen, dass die Vorbereitungsmethode den erforderlichen Anforderungen entspricht. Diese Art von Dienstleistungen erfordern ein professionelles Team, das sich damit befasst. Ein erfahrenes Team, das immer vor Ort ist, um eventuelle Änderungen der Bedingungen von der Botschaft zu erhalten und die Bearbeitung Ihres Antrags zu garantieren.
Deutschland ist mit seinen Arbeits- und Karrieremöglichkeiten ein Anziehungspunkt für Nationalitäten aus aller Welt. Diese Personen haben das Recht, ihre Familien mitzubringen, wenn sie Arbeit finden und sich in Deutschland niederlassen. Die Einwanderungsbehörden in Deutschland haben ein Visum für die Familienzusammenführung eingeführt, aber nicht jeder unterliegt dieser Visumspflicht. Je nachdem, welche Staatsangehörigkeit Sie haben und zu wem Sie nach Deutschland ziehen möchten, gelten unterschiedliche Anforderungen für Personen aus verschiedenen Kategorien.
In Deutschland gibt es zwei Arten der Eheschließung: die religiöse Eheschließung, die in Moscheen und Vereinen stattfindet. Diese Art der Eheschließung wird jedoch nicht anerkannt und hat keine rechtliche Wirkung, es sei denn, sie wird als zivile Eheschließung beim Standesamt eingetragen, nachdem die Voraussetzungen und die erforderlichen Dokumente erfüllt sind.
Das Alter des jungen Mannes oder des Mädchens sollte mindestens 18 Jahre betragen, in einigen Staaten sogar mindestens 21 Jahre. Das Vorhandensein eines Reisepasses oder eines Flüchtlingsreiseausweises, eine beglaubigte und übersetzte Meldebescheinigung aus dem Heimatland zum Nachweis, dass die Person zölibatär lebt, und ein Nachweis der Meldebescheinigung der Gemeinde, dass die Person während ihres Aufenthalts in Deutschland keine Ehe geschlossen hat. Anschließend werden die Unterlagen von der Personenstandsbehörde geprüft, um die Gültigkeit der vorgelegten Dokumente, die Eintragung der Eheschließung und die Aushändigung eines Ehevertrags an die Neuvermählten sicherzustellen. Der Abschluss dieser Verfahren wird manchmal durch einige Hindernisse erschwert, z. B. durch die Schwierigkeit, syrische Dokumente zu erhalten, oder dadurch, dass der Heiratsantragsteller zuvor angegeben hat, dass er verheiratet war und seine eheliche Beziehung nach seinem Asyl und vor der Ankunft seiner Frau aus Syrien beendet hat, er jedoch nicht in der Lage war, das Scheidungsverfahren in Syrien abzuschließen und eine Scheidungserklärung zu erhalten.